Evangelische Akademie Tutzing
Evangelische Akademie Tutzing
  • 311
  • 259 748
Jürgen Habermas zum 95. Geburtstag: Adorno und Habermas. Zwei Spielarten nachmetaphysischen Denkens
Aufzeichnung der Diskussion "Adorno und Habermas. Zwei Spielarten nachmetaphysischen Denkens" zwischen Prof. Dr. Stefan Müller-Doohm und Prof. Dr. Jürgen Habermas.
Aus der Tagung: "Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft:
Jürgen Habermas‘ 'Auch eine Geschichte der Philosophie' im Diskurs" (25. bis 27. Oktober 2021) an der Evangelischen Akademie Tutzing.
MEHR ZUR VERANSTALTUNG:
www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/vernuenftige-freiheit-und-oeffentliche-vernunft/
ZUM BERICHT DER VERLEIHUNG DES TUTZINGER LÖWEN AN JÜRGEN HABERMAS:
www.ev-akademie-tutzing.de/juergen-habermas-mit-tutzinger-loewen-ausgezeichnet/
ÜBER UNS:
Wir sind die Evangelische Akademie Tutzing und bieten Raum für offenen Austausch, Meinungs- und Persönlichkeitsbildung.
Mehr zu unserer Arbeit finden sie hier:
Website: www.ev-akademie-tutzing.de/​​
Facebook: #EATutzing​​
Instagram: #eatutzing
X (vormals Twitter): #eatutzing​​
Wir sind Teil der Evangelischen Akademien Deutschland
www.evangelische-akademien.de/​
Переглядів: 566

Відео

Jürgen Habermas zum 95. Geburtstag: Replik auf Reemtsma zu "Auch eine Geschichte der Philosophie"
Переглядів 30719 годин тому
Aufzeichnung der Replik auf Jan Philipps Reemtsmas Gedanken zu "Auch eine Geschichte der Philosophie" vom Philosophen Prof. Dr. Jürgen Habermas aus der Tagung "Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft Jürgen Habermas‘ 'Auch eine Geschichte der Philosophie' im Diskurs", die vom 25. bis 27. Oktober 2021 an der Evangelischen Akademie Tutzing stattfand. MEHR ZUR VERANSTALTUNG: www.ev-akademie-...
Jürgen Habermas zum 95. Geburtstag: Jan Philipp Reemtsma über "Auch eine Geschichte der Philosophie"
Переглядів 36919 годин тому
Gedanken anlässlich von Jürgen Habermas' "Auch eine Geschichte der Philosophie" vom Publizisten, Literatur- und Sozialwissenschaftler Prof. Dr. Jan Philipp Reemtsma. Der Vortrag stammt aus der Tagung "Vernünftige Freiheit und öffentliche Vernunft - Jürgen Habermas‘ 'Auch eine Geschichte der Philosophie' im Diskurs", die vom 25. bis 27. Oktober 2021 an der Evangelischen Akademie Tutzing stattfan...
Reden & Debatten: Edgar Grande - Seefunken - Der Podcast der Evangelischen Akademie Tutzing
Переглядів 4628 днів тому
"Wir müssen Bildung neu denken!" Der Schlussvortrag des Politikwissenschaftlers und Zivilgesellschaftsforschers Edgar Grande aus der Tagung „Zivilgesellschaft macht Bildung“ - jetzt zum Nachhören in einer neuen Folge des Seefunken - Podcasts „Reden & Debatten“! LANG: Der Politikwissenschaftler und Zivilgesellschaftsforscher Edgar Grande fordert: „Bildungspolitik im 21. Jahrhundert muss genau de...
Demenz mit Humor begegnen: Texte und Zeichnungen mit Musik vom Demensch-Trio
Переглядів 222Місяць тому
"Demensch - Texte und Zeichnungen mit Musik" von und mit dem Trio Josef Brustmann, Peter Gaymann und Thomas Klie. Aufgezeichnet während der Tagung "Zukunft Demenz. Perspektiven für eine älter werdende Gesellschaft" vom 03. - 05. Mai 2024 in der Evangelischen Akademie Tutzing. #eatutzing #Tagung #Demenz #Humor ÜBER DAS DEMENSCH-TRIO: Josef Brustmann ist bayerischer Kabarettist, Musiker und Lyrik...
Die internationale Krise des Konservatismus / Thomas Biebricher / #eatutzing
Переглядів 263Місяць тому
"Die internationale Krise des Konservatismus", Vortrag von Prof. Dr. Thomas Biebricher (Heisenberg-Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Theorie, Ideengeschichte und Theorien der Ökonomie Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Gesellschaftswissenschaften, Institut für Politikwissenschaft, Schwerpunkt Politische Theorie) auf der Herbsttagung des Politischen ...
Adolf Muschg und Roger de Weck über Religion, Staat und Kultur
Переглядів 127Місяць тому
Der Schrifsteller und Literaturprofessor Prof. Dr. Adolf Muschg im Gespräch mit dem Publizisten Dr. h. c. mult. Roger de Weck über "Religion, Staat und Kultur: die Drei-Potenzen-Hypothese". Aufgezeichnet während der Frühjahrstagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing vom 15.-17. März 2024 mit dem Titel: "Religion und Politik - Eine Verhältnisbestimmung". #eatutzing #Politis...
Nora Bossong: Bin ich konservativ? / Evangelische Akademie Tutzing
Переглядів 89Місяць тому
"Bin ich konservativ?" Vortrag der Schriftstellerin Nora Bossong auf der Herbsttagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing vom 17. - 19. November 2023 mit dem Titel: "Was ist Konservatismus heute? - Wer vertritt die Mitte der Gesellschaft?". #eatutzing #PolitischerClub INFOS ZUR TAGUNG: www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/herbsttagung-des-politischen-clubs-2/ ÜBER UNS: ...
Erdpolitik als Weltinnenpolitik für das 21. Jahrhundert / Prof. Dr. Ulrich von Weizsäcker
Переглядів 125Місяць тому
Mitschnitt des Vortrags "Erdpolitik als Weltinnenpolitk für das 21. Jahrhundert" vom Umweltwissenschaftler und Politiker Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Ulrich von Weizsäcker während der Tagung "Erdpolitik als Weltinnenpolitik für das 21. Jahrhundert" (06. bis 08. Januar 2023) der Evangelischen Akademie Tutzing. #eatutzing ZUR VERANSTALTUNG: www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/weltinnenpoli...
Die Erdcharta als Orientierunghilfe in Zeiten multipler Krisen / Christine von Weizsäcker
Переглядів 26Місяць тому
Mitschnitt des Vortrags "'Ein Blick auf die fast vergessene Erdcharta kann Orientierungshilfe in den multiplen Krisen geben" von Christine von Weizsäcker während der Tagung "Erdpolitik als Weltinnenpolitik für das 21. Jahrhundert" (06. bis 08. Januar 2023) der Evangelischen Akademie Tutzing. #eatutzing #politics #bildung ZUR VERANSTALTUNG: www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/weltinnenpolit...
Das internationale Recht und seine Kraft / Dr. Cuno Tarfusser
Переглядів 35Місяць тому
Mitschnitt des Vortrags "'Das internationale Recht und seine Kraft" vom Juristen und ehemaligen Richter am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag, Dr. Cuno Tarfusser, während der Tagung "Erdpolitik als Weltinnenpolitik für das 21. Jahrhundert" (06. bis 08. Januar 2023) der Evangelischen Akademie Tutzing. #eatutzing ZUR VERANSTALTUNG: www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/weltinnenpolit...
Da geht noch mehr! Klimaschutz im Quartier / Maria Lüttringhaus / #EATutzing
Переглядів 206Місяць тому
Vortrag von Dr. Maria Lüttringhaus "Da geht was Z`samm - da geht noch mehr! Klimaschutz im Quartier" im Rahmen der Tagung "Hey Alter! Generationen vernetzt im Quartier" (4. Tutzinger Quartierstagung) vom 24. - 25. April 2024 an der Evangelischen Akademie Tutzing ZUR VERANSTALTUNG: www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/hey-alter-generatinen-vernetzt-im-quartier/ ÜBER UNS: Wir sind die Evangel...
"Vielfalt statt Einfalt" Bundespräsident a.D. Christian Wulff im Politischen Club
Переглядів 1922 місяці тому
"Vielfalt statt Einfalt" Rede von Christian Wulff, Bundespräsident a.D. auf der Frühjahrstagung des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing vom 15.-17. März 2024 mit dem Titel: "Religion und Politik - Eine Verhältnisbestimmung". #eatutzing #PolitischerClub INFOS ZUR TAGUNG: www.ev-akademie-tutzing.de/veranstaltung/fruehjahrstagung-des-politischen-clubs-2/ ÜBER UNS: Wir sind die Eva...
Saba-Nur Cheema und Meron Mendel über ihr Leben vor und nach dem 7. Oktober 2023 / #EATutzing
Переглядів 2692 місяці тому
"Muslime und Juden in Deutschland nach dem 7. Oktober 2023" Gespräch mit Saba-Nur Cheema (Diplom-Politologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft der Goethe Universität Frankfurt am Main) und Prof. Dr. Meron Mendel (Publizist, Historiker, Pädagoge, Leiter der Bildungsstätte Anne Frank, Frankfurt am Main). Moderation: Sybille Giel, Bayerischer Run...
Digitale Ethik: Die Suche nach Vertrauen / Dr. Nicolas Dierks / #EATutzing
Переглядів 1193 місяці тому
Aufzeichnung des Vortrags "Die Suche nach Vertrauen - Ethik als Orientierung im digitalen Wandel" vom 01. März 2024 von Dr. Nicolas Dierks, Philosoph, Autor, Podcaster und Leiter des CAS-Zertifikats Digitale Ethik an der Leuphana Universität Lüneburg. Aus der Tagung: "Orientierung in der digitalen Welt. Wohin führen uns Google, TikTok & Co?" (01. - 03. März 2024 ) an der Evangelischen Akademie ...
Holt euch das Netz zurück! / Martin Andree / Evangelische Akademie Tutzing
Переглядів 2523 місяці тому
Holt euch das Netz zurück! / Martin Andree / Evangelische Akademie Tutzing
"Reden wir miteinander, statt übereinander!" Kanzelrede mit Hans-Joachim Heßler
Переглядів 903 місяці тому
"Reden wir miteinander, statt übereinander!" Kanzelrede mit Hans-Joachim Heßler
"Blue World" - Silvester an der Evangelischen Akademie Tutzing
Переглядів 2655 місяців тому
"Blue World" - Silvester an der Evangelischen Akademie Tutzing
Schülerinnen und Schüler machen Dokumentarfilme & 75 Jahre Menschenrechtserklärung
Переглядів 406 місяців тому
Schülerinnen und Schüler machen Dokumentarfilme & 75 Jahre Menschenrechtserklärung
Nachhaltiger Aktivismus / Vortrag von Timo Luthmann / Evangelische Akademie Tutzing / #EATutzing
Переглядів 997 місяців тому
Nachhaltiger Aktivismus / Vortrag von Timo Luthmann / Evangelische Akademie Tutzing / #EATutzing
Toleranzpreis für Senta Berger / Evangelische AkademieTutzing
Переглядів 4347 місяців тому
Toleranzpreis für Senta Berger / Evangelische AkademieTutzing
Schmutziger Deal oder neue Ideen? Gerald Knaus und Gesine Schwan über das europäische Asylsystem
Переглядів 1947 місяців тому
Schmutziger Deal oder neue Ideen? Gerald Knaus und Gesine Schwan über das europäische Asylsystem
Über christlichen Antisemitismus - Seefunken - Der Podcast der Evangelischen Akademie Tutzing
Переглядів 1097 місяців тому
Über christlichen Antisemitismus - Seefunken - Der Podcast der Evangelischen Akademie Tutzing
Können unsere Wälder der Klimakrise die Stirn bieten? / Kanzelrede mit Felix Finkbeiner
Переглядів 4697 місяців тому
Können unsere Wälder der Klimakrise die Stirn bieten? / Kanzelrede mit Felix Finkbeiner
Gesundheitsversorgung in Bayern: Debatte mit Landtagsabgeordneten auf dem 34. MTS am 24.09.2023
Переглядів 1918 місяців тому
Gesundheitsversorgung in Bayern: Debatte mit Landtagsabgeordneten auf dem 34. MTS am 24.09.2023
Reden & Debatten: Boniface Mabanza Bambu
Переглядів 1299 місяців тому
Reden & Debatten: Boniface Mabanza Bambu
Reden & Debatten: Martin Schulze Wessel - Seefunken - Der Podcast der Evangelischen Akademie Tutzing
Переглядів 9910 місяців тому
Reden & Debatten: Martin Schulze Wessel - Seefunken - Der Podcast der Evangelischen Akademie Tutzing
Bana Mahmood: Vergemeinschaftung bei Deutsche Wohnen & Co. enteignen / Ev. Akademie Tutzing
Переглядів 24310 місяців тому
Bana Mahmood: Vergemeinschaftung bei Deutsche Wohnen & Co. enteignen / Ev. Akademie Tutzing
Raul Zelik: Sozialismus - Ringen mit der Utopie / Evangelische Akademie Tutzing
Переглядів 23010 місяців тому
Raul Zelik: Sozialismus - Ringen mit der Utopie / Evangelische Akademie Tutzing

КОМЕНТАРІ

  • @2011ibex
    @2011ibex 23 дні тому

    Herrlich! Dem Gerhard Polt kann ich stundenlang zuhören!

  • @Franke-wq7nd
    @Franke-wq7nd Місяць тому

    Zwei unsympathische, linke Schweizer!

  • @andreasmaislinger-kl3xr
    @andreasmaislinger-kl3xr Місяць тому

    Leider ist die Tonaufnahme schlecht. Andreas Maislinger

  • @petermallm149
    @petermallm149 Місяць тому

    😉

  • @cano6142
    @cano6142 Місяць тому

    ja das habe ich mich auch gefragt... Wieso wir überhaupt Aussenpolitik machen...

  • @user-uq2kc1dj1w
    @user-uq2kc1dj1w 3 місяці тому

    Wahnsinns-Vortrag. Was man so unbewusst schon denken konnte, hier mal in Diagrammen gefasst. Sehr aufrüttelnd! Danke für diesen guten Vortrag und die Veröffentlichung!

  • @barbaralesack8387
    @barbaralesack8387 Рік тому

    Einfach nur brilliant in seiner ihm eigenen Interpretation von Musik und Gesang mit Gefühlen, die ihn durch die Flut aus Syrien lebenslang begleiten und seine Musik intensiver und tiefergehender machen. Danke, Aeham!

  • @lope3147
    @lope3147 Рік тому

    Ein Professor der TECHNISCHEN Universität München hält einen Vortrag über Reparatur und die Tonqualität ist gefühlt schlechter als die eines Grammophons aus den 20er Jahren. Im Jahre 2023. Sehr schade.

    • @EATutzing
      @EATutzing Рік тому

      Wir entschuldigen uns für die Tonqualität. Beim nächsten Mal gelingt sie uns hoffentlich besser.

  • @maclabor
    @maclabor Рік тому

    Jetzt hatte ich mich so gefreut die Rede von Herrn Heckl anzuhören, aber die Akustik ist eine Katastrophe; da fragt man sich, wozu das Rednerpultmikrophon gut sein soll...und wer da am Werk war!?

  • @barbaralesack8387
    @barbaralesack8387 Рік тому

    Erst jetzt höre + sehe ich Aeham. Alf shukran! I know you - meanwhile, even personally ... think of February 4, 2023 in Hövelriege ...

  • @thewarriratthegatesofdawn3869

    موّت العالم بالنواح .

  • @a.k.9998
    @a.k.9998 Рік тому

    Hier handelt es sich NICHT um eine Debatte - wenn alle 3 Gesprächspartner "ins selbe Horn" blasen! Hier versucht man sich lediglich gegenseitig zu legeteminieren

  • @Kramerfreund
    @Kramerfreund Рік тому

    Gratulation Herr Stückl.

  • @bestato1742
    @bestato1742 Рік тому

    Der Hadees über die Erneuerung alle 100 Jahre bezieht sich aber darauf, dass es mit der Zeit immer mehr Abweichungen von der echten Shari'a geben wird und es einen Menschen (oder Gruppe) geben wird, die nochmal Klarheit bringen wird und den echten Islam repräsentiert. Dieser Mensch kommt also, um vor so Leuten wie dich zu warnen und deine Argumente zu widerlegen. ;)

  • @slowfood8647
    @slowfood8647 Рік тому

    Sehr wohltuend für mich, in konzentrierter Form diese komplexen Zusammenhänge erörtert zu hören. Nur Herrn Dr. Krauß hätte ich mehr Redezeit gewünscht, seine Ansätze hätten mich noch mehr interessiert. Danke für dieses Format!!

  • @beatebackhaus309
    @beatebackhaus309 Рік тому

    Liebe Akademie, ich war - als Teilnehmerin - so so so berührt. Und habe viele Ideen, Kraft und manchen Kontakt mitgenommen. herzlichen Dank dafür!

  • @pflegendeangehorigee.v.5804
    @pflegendeangehorigee.v.5804 2 роки тому

    Wir sitzen Alle in einem Boot. Besser hätte Herr Buyer es in diesem sehr guten und wichtigen Vortrag nicht ausdrücken können. DANKE. Es ist ein Segen.

  • @buchsbaumbaumbuchs6434
    @buchsbaumbaumbuchs6434 2 роки тому

    Herr Streek, sie kamen mir sehr realistisch vor. Herr Thierse, aus irgendwelchen Gründen dreschen sie die stets gleichen großen Phrasen. Nur geht es von denen keinem besser und satt wird man auch nicht. Ist vielleicht im Laufe der Zeit in Fleisch und Blut übergegangen. Selbst beim endgültigen Untergang kommen die dann noch. Was man aus diesem Brüssel hört, sind doch auch nur Phrasen. Ich bin zu der Erkenntnis gekommen, diese EU ist unnütz und am Ende. Europa wird bleiben, aber arm und abgewirtschaftet sein.

  • @heikelinder7698
    @heikelinder7698 2 роки тому

    Vielen Dank! Ein vom Anfang bis Ende aufrüttelnder Vortrag mit beeindruckenden Beispielen und Belegen.

  • @minnamicka4700
    @minnamicka4700 2 роки тому

    Man kann kein Kontinent über Geld einen.Das hat noch nie geklappt und das wird auch hier nicht klappen....Rede Gysi 1998.

  • @basstrip73
    @basstrip73 2 роки тому

    Ist die NATO-Osterweiterung nicht ein Hauptgrund für den Einmarsch Russlands in die Ukraine? Davor warnen viele angesehene außenpolitische Analysten seit Jahrzehnten. Man muss Putin und den russischen Staat nicht umarmen, um zu sehen, dass eine von Amerika vorangetriebene Fusion von EU und NATO eine Katastrophe für Europa ist. Wie Herr Streeck betonte, sind die USA auf ihrer "Insel" sicher, während andere Länder für ihre außenpolitischen Entscheidungen bezahlen. Wenn Europa sich nicht durchsetzt und eine von Amerika unabhängige Wirtschafts- und Verteidigungspolitik schmiedet, wird es von Washington immer als kolonialer Außenposten angesehen und entsprechend behandelt. Der Krieg in der Ukraine treibt Europa noch weiter in Amerikas Arme, und die Europäer werden die Hauptlast der Folgen von Sanktionen und anderen Maßnahmen tragen, die die USA erlassen, um Russland und China einzudämmen. Die EU sollte zumindest gute Beziehungen zu China pflegen und sich ihre diplomatischen Beziehungen zu Europas größtem Handelspartner nicht von Washington diktieren lassen. Die reflexartige Unterwürfigkeit der EU gegenüber Washington und ihre Unfähigkeit, logisch und strategisch zu denken, ist entsetzlich und schädlich für Europa.

  • @spidrslizow
    @spidrslizow 2 роки тому

    Nein zum Impfzwang !!!

  • @zenlumina
    @zenlumina 2 роки тому

    hat mein leben verändert glaub ich werde jetzt christ <3

  • @Egbert1957
    @Egbert1957 2 роки тому

    ... eine moderne Interpretation von Victor Borge

  • @hackyhacky4101
    @hackyhacky4101 2 роки тому

    Oh Herr Polt!!Pandemi, hat nicht immer mit Tieren zu zun!! Wie zbs. C19

  • @schubertpeter7028
    @schubertpeter7028 2 роки тому

    Die Kirche darf sich nicht so verhalten, wie im 3 Reich

  • @Hgjgc
    @Hgjgc 2 роки тому

    Dahmen geht so gar nicht!

  • @monikajoanni2676
    @monikajoanni2676 2 роки тому

    Warum laden Sie Baghdi, Wodag und Frau Wagenknecht nicht einfach zu ihret Sendung ein? Das unsachliche Diskreditieren stellen Sie auf die selbe (übrigens unlautere Ebene) derer, die sie zu kritisieren versuchen.

  • @FelixVW
    @FelixVW 2 роки тому

    Herzlichen Dank für eine interessante Analyse. Gerade was die Waldorf-Pädagogik angeht. Vielleicht hätte man auch noch auf die Christengemeinschaft hinweisen können. Als "Kirche". Ich setze das Wort in Anführungsstriche, weil ich ihr selbst nicht angehöre.

  • @monikapallmer8059
    @monikapallmer8059 2 роки тому

    Warheit Freiheit Liebe!!!!

  • @ChrisBurnerCH
    @ChrisBurnerCH 2 роки тому

    ENDLICH KOMMEN DIESE TYPEN EIN BISSCHEN UNTER DRUCK. HABE 7 JAHRE UNTER DIESER SEKTE GELITTEN. HAB DIE VOLLE BANDBREITE VON VERSCHWÖRUNGS-THEORIEN DURCHLAUFEN.... GANZ DÜSTERES GEDANKENGUT... SCHÖN IN SAMTHANDSCHUHEN VERPACKT..... DOCH WER AN ATLANTIS GLAUBT + HOMÖOPATIE ALS SCHULMEDIZIN-ERSATZ SIEHT...FÜR DEN IST HALT DAS IMPFEN EINE GROSSE BEDROHUNG. DA KÖNNEN DIE ANTROS PLÖTZLICH KEINE KONTROLLE MEHR AUSÜBEN... IHR SCHRILLES GEDANKENGUT BRICHT IN SICH ZUSAMMEN. BIN SEHR FROH ÜBER SOLCHE GUTEN BEITRÄGE- VIELEN VIELEN DANK.

  • @fiumulti
    @fiumulti 2 роки тому

    Zumindest ein Vertreter der Anthroposophie hätte der Sendung gut zu Gesicht gestanden!

  • @volkmar5248
    @volkmar5248 2 роки тому

    Schade, Herr Krauß, immer wieder mache ich die Erfahrung, dass ich mit meiner anthroposophischen Behandlung von chronischen Erkrankungen meinen Patienten sehr gut helfen kann, wo die Schulmedizin sie "austherapiert" hat, wie das manchen Pat. von ihren nichtanthropos. Ärzten auch gesagt wird. Meine Pat. sind mir da sehr dankbar, denn sie finden dann oft neue Wege in ihrem Leben. Und: was Sie da hineingeheimnissen und vermuten aus manchen Worten Rudolf Steiners - ich glaube Sie haben einfach keine Ahnung.

  • @Recht2
    @Recht2 2 роки тому

    Ihr seid eindeutig Materialisten.

  • @Recht2
    @Recht2 2 роки тому

    Vielleicht solltet Ihr euch mal dazu diese Ansprache anhören. ua-cam.com/video/ei3NWeRgTE0/v-deo.html

  • @dn1886
    @dn1886 2 роки тому

    Was redet dieser bitte für einen Schwachsinn!!!!!! Er widerspricht ganz klar dem Wort Allahs swt. Allah swt sagt im Qur'an in Sure 5:3 "Heute habe ich euch eure Religion vollständig gemacht und meine Gnade an euch vollendet und habe daran Gefallen, dass der Islam eure Religion ist. “ Eine absolute Frechheit was der fürn Müll von sich gibt dieser pseudo Islamwissenschaftler.

  • @uncheck
    @uncheck 2 роки тому

    POV: You didn't search this You didn't get recommended You didn't get sent this You allinurl this url. for rickrolls.

  • @Flurb_Xray
    @Flurb_Xray 3 роки тому

    Die Geschichte zeigt, dass es zu kurz greift, Rassismus als ein System darzustellen in dem Weiße grundsätzlich immer priviligiert sind. Rassismus als Legitimation von Herrschaft von Besatzern über Unterdrückte ging (meistens) von Weißen aus, traf aber auch immer wieder andere Weiße. So zum Beispiel der Antisemitismus und der Antislawismus (in seiner brutalsten und extremsten Ausprägung im Nationalsozialismus) oder auch der anti-irische Rassismus der englischen Besatzer Irlands (Irland war das erste Opfer der englischen Kolonisation). Oder die ehtnischen Säuberungen der 90er Jahre im ehemaligen Jugoslawien sind ebenfalls ein Beispiel wie Weiße (Slawen) Opfer anderer Weißer (Slawen!) wurden. Sehr ähnliche Mechanismen der rassistischen Unterdrückung und Vernichtung gab es auch in Asien (siehe Japan im 2. Weltkrieg), bei dem dann überwiegend andere Asiaten Opfer wurden, aber auch wiederum Weiße. Dass eine Gruppe Opfer von Rassismus wurde, schließt auch nicht aus, dass diese Gruppe selber rassistische Ansichten über andere hat. Genauso gibt es innerhalb der Schwarzen internen Rassismus, wie u.a. der Völkermord in Ruanda von Hutus an den Tutsis zeigt. Auch andere Gesellschaften in der Vergangenheit weltweit kannten Strukturen der Benachteiligung, Unterdrückung oder gar Versklavung auf Grund der ethnischen Herkunft. Die heutigen rassistsichen Vourteile teilt die Menschen - zurückgehend auf die Rassenlehre des 19. Jahrhunderts und den Gedanken des Sozialdarwinismus - in verschiedene (vermeintliche) Rassen ein. inklusive einer Hierarchie von Wertungen von Weiß zu Schwarz. Dabei ist die Hautfarbe selbstverständlich eines der wichtigsten (der vermeintlichen) Kriterien, aber eben ein (vermeintliches) Kriterium neben vielen weiteren körperlichen Merkmalen wie Augenfarbe, Haarfarbe, Gesichtspartie, Schädelform und Körperwuchs etc.pp. Dabei gibt es selbstveständlich eine Hierarchie von Weiß zu Schwarz aber eben auch eine Unterscheidung innerhalb der beiden Hauptgruppen zwischen verschiedenen Rassen. Dabei wird auch innerhalb der weißen Gruppe zwischen mehr- und minderwertigen Untergruppen ("Rassen") unterschieden. Es gab aber durchaus historische Vorläufer von ethnisch-biologisch begründeter Xenophobie bzw. Rassismus, auch in anderen Teilen der Welt. Sicher haben dunkelhäutige Menschen in einer weißen Mehrheitsgesellschaft statistisch gesehen ein höheres Risiko im Alltag rassisitscher Anfeindung zu begegnen. Aber es sind eben nicht die einzigen Opfer von Rassismus, denn Rassismus bezieht sich nicht nur ausschließlich auf die Hautfarbe. In diesem Wechselspiel aus Anfeindungen und der Gewaltspirale aus Hass können alle Menschen Opfer von Rassismus und Diskriminierung werden unabhängig von der Hautfarbe, also auch Weiße jeglicher Nationalität. Jede Form der Abwertung, Erniedrigung, Diskriminierung, Benachteilgung Unterdrückung, Verfolgung und Ermordung von individuellen Menschen und Menschengruppen auf Grund ihrer ethnischen Herkunft ist grundsätzlich und ausnahmslos Rassismus. Wer Rassismus ernsthaft bekämpfen will, muss Rassismus in seiner Gesamtheit begreifen!

  • @bn.bow53
    @bn.bow53 3 роки тому

    Wie er sich rausredet. Sind die versteckten Intensiv Betten schon vergessen?

  • @SK-ox1xv
    @SK-ox1xv 3 роки тому

    Ooooo Spahnplatt..

  • @axelneumann7708
    @axelneumann7708 3 роки тому

    Ich bin nicht bereit, den hier vorgetragenen demoskopischen Untersuchungen irgendeine relevante Erklärungskraft zu zuschreiben. Die wissenschaftliche Basis von (veröffentlichten) Umfrageergebnissen zu Parteienpräferenzen ist sehr unzuverlässig wie die LT Wahl in SA gezeigt hat. Die Voraussagen auf Basis von Umfragewerten, lagen für die Union dramatisch weit weg (um 17% Punkte) von den Entscheidungen der Wahlkabine. Mit Umfragen wird Politik gemacht. Fazit: die hier inszenierte Diskussion wird über Plattheiten nicht hinausgelangen.

  • @ANOther-jh3lw
    @ANOther-jh3lw 3 роки тому

    Die reine Existenz von Polt gibt mir Zuversicht ...

  • @alexluthiger731
    @alexluthiger731 3 роки тому

    Nicht zu vergessen: Der Herr Sokrates ist ja auch bekannt dafür, nicht nur ein ordentlicher Trinker gewesen zu sein vor dem Herrn, sondern auch ein vielbegaffter Witwentröster.

  • @alexluthiger731
    @alexluthiger731 3 роки тому

    Der Sokrates wusste ja vom Nichts. Deshalb trank er den Schierlingsbecher mit der Zuversicht, dass ihm nur noch Gscheiteres begegnen kann. Ein wahrer Teufelskerl. 🍺🎅

  • @dassalzdererde5260
    @dassalzdererde5260 3 роки тому

    Gerhart Polt, man muss ihn einfach mäng-:)

  • @frauvintage8470
    @frauvintage8470 3 роки тому

    Ich bin 55 Jahre alt, und Habe mit 16 meine erste LP gekauft, die Platte hieß Revanche. Und viele Lieder könnte man auf die heutige Zeit beziehen. Lieber Peter wie stehst Du heute zu h. Steinmeier??? Ich glaube , zu dem Stand heute mit dieser Corona Politik würde ich mir wünschen, daß Du einen Preis von dem H. Steinmeier !! Nicht mehr annehmen würdest.

  • @Felixx85
    @Felixx85 3 роки тому

    Jeder Vergleich mit anderen Ländern von vornherein absurd

  • @elisabethheberger8399
    @elisabethheberger8399 3 роки тому

    Alles Gute zu Ihrer Pensionierung 65 Jahre, Herr Prof. Ekkard Frick.

  • @maritamackroth-fischbach5496
    @maritamackroth-fischbach5496 3 роки тому

    Man kann leider akustisch nicht verstehen und folgen.

  • @lauralaurinchen4814
    @lauralaurinchen4814 3 роки тому

    Sehr interessant, vielen Dank!